Bildung & Soziales

Familienzentrum & Sozialberatung

Caritas Familienzentrum (im Kinderhaus Ludwigsfeld)
Angebote für Familien:
• Vermittlung von Beratungsdiensten
• Elterncafé
• Bildungsangebote für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie
• Erweiterte Betreuungszeiten nach Bedarf

Diamantstraße 10
80995 München
Tel: (089) 143 365 810

Weitere Informationen finden Sie hier.

FSZ-Ludwigsfeld@caritasmuenchen.de

Schwestern und Brüder vom heiligen Benedikt Labre e.V.

Der Verein „Schwestern und Brüder vom hl. Benedikt Labre e.V.“ ist als Trägerverein für zwei Häuser zuständig. Er betreibt diese zwei Häuser in eigener Verantwortung. Aufgenommen werden obdachlose Frauen und Männer. Alter, Staatsangehörigkeit, Religion, etc. sind nicht von Bedeutung. Allein wichtig für die Aufnahme ist die Not des einzelnen Menschen.

Auf den Schrederwiesen 22
80995 München
Tel: (089) 35 12 088

Jeden Samstag von 9:00 – 15.00 Uhr Floh und Antiquitätenmarkt

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderkrippe & Kindergarten

Caritas Kinderhaus Ludwigsfeld
Krippen- und drei Kindergartengruppen, 0 bis 6 Jahre

Diamantstraße 10
80995 München
Tel: (089) 143 365 810

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderkrippe Spielwiese Kunterbunt
Krippengruppen im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren

Auf den Schrederwiesen 71C
80995 München
Tel: (089) 379 105 95

Weitere Informationen finden Sie hier.

Städtische Kindertagesstätte Diamantstraße
3 Jahre bis Schuleintritt

Diamantstraße 14
80995 München
Tel: (089) 158 876 58

Weitere Informationen finden Sie hier.

Schulen & Städt. Hort

Grundschule Karlsfeld an der Schulstraße

Schulstraße 8
85757 Karlsfeld
Tel: (08131) 912 32

Weitere Informationen finden Sie hier.

Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Nord-West

Rothwiesenstraße 18
80995 München
Tel: (089) 143 407 350

Weitere Informationen finden Sie hier.

Städt. Hort
Landeshauptstadt München – Referat für Bildung und Sport (Kindertagesstätte)

1. – 4. Klasse

Diamantstraße 14
80995 München
Tel: (089) 158 876 58

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinder & Jugendliche

Jump In: Spring rein, mach mit! Sei aktiv!
Der Caritas Kulturtreff für Kinder & Jugendliche Jump-In Ludwigsfeld bietet für alle 6 bis 21 Jährigen ein breitgefächertes Freizeit- Angebot. Für die jeweiligen Altersgruppen finden verschiedene Öffnungen statt.
Kostenlose Projekte und Kurse mit Anmeldung:
Yoga für Kinder (ab 6 Jahren)
Kinderchor „Grenzenlos“ (5-9 Jahren)
Mal- u. Kreativwerkstatt (6-12 Jahren)
Medienprojekt für Jugendliche (ab 12 Jahren): abwechselnd Film- bzw. Theaterproduktion mit Vorführungen.
Also: Auf die Plätze- fertig- los: Jump In!

Caritas Kulturtreff für Kinder & Jugendliche
Jump-In Ludwigsfeld
Kristallstraße 8a
80995 München

Kontakt: Jump In
Andrea Kratzer (Einrichtungsleitung)

Tel: (089) 150 72 70
Fax: (089) 150 908 09
jump-in-ludwigsf@caritasmuenchen.de

Senioren

Caritas Generationenhaus Ludwigsfeld
Seniorenzentrum
• Ihr Wegbegleiter im Alter, unabhängig von Konfession und Nationalität.
• Eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren in Ludwigsfeld sowie deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn Sie Unterstützung, Beratung und Informationen suchen oder Vermittlung an weitere Dienste und Einrichtungen wünschen.
• Nutzen Sie die sozialpädagogische Fachkompetenz, wenn Sie Fragen rund um das Thema Älterwerden haben oder sich in einer persönlich belastenden Lebenssituation befinden.
• Die Beratung ist kostenlos und Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
• Hausbesuche sind bei Bedarf und nach Absprache möglich.
Aktives Programm mit diversen Angeboten für alle LudwigsfelderInnen ab 55 Jahren s. Veranstaltungsübersicht

Außerdem: Montag und Mittwoch Mittagstisch ab 12 Uhr

Kristallstraße 8a
80995 München

Tel: (089) 150 62 92
seniorenzentrum-lf@caritasmuenchen.de
barbara.haas@caritasmuenchen.de

Ansprechpersonen:

Barbara Haas
Bürozeiten: Mo.-Do. 9-14 Uhr und je nach Angebot bzw. Vereinbarung

Gabriele Zapf
Bürozeiten: Mo.-Mi. 9-14 Uhr und je nach Angebot bzw. Vereinbarung

Weitere Informationen finden Sie hier.