Events & Veranstaltungen

VerAnstaltungen

Bezirksausschuss-Sitzungen 2022
Tagesordnung und Infos
Berufliches Schulzentrum an der Nordheide
Schleißheimerstr. 510 (Aula)
80933 München 

Bezirksausschuss-Sitzungen 2022
Tagesordnung und Infos
Berufliches Schulzentrum an der Nordheide
Schleißheimerstr. 510 (Aula)
80933 München

Regelmäßige Angebote

Oldie-Treff
Bürgertreff im Generationenhaus Ludwigsfeld:
Einmal im Monat gibt es am Freitag den Oldie-Treff mit musikalischer Unterhaltung und einem kleinen Imbiss.
Bei Interesse erhalten Sie alle Informationen
telefonisch unter (089) 150 62 92

Offener Abend für Alle
Bürgertreff im Generationenhaus Ludwigsfeld:
Musik. Ratschen. Spielen. Entspannen. Jeden letzten Freitag im Monat, 19:00 – 22:00 Uhr

Offener Kindertreff (6 – 11 J.):
Jump In
Hier ist Zeit und Raum für dich und deine Ideen: Sport, Kunst, Handwerk, Spiele, Freundschaften aufbauen, gemeinsam eine gute Zeit verbringen, zusammen kochen und essen im Kindercafé, zur Ruhe kommen oder etwas Neues ausprobieren.
Dabei sind drei verschiedene BetreuerInnen für dich da.

Offener Teenietreff (8 – 13 J.):
Jump In
Spiele, Sport, Musik hören oder machen, kreativ gestalten und werken, leckeres Essen selber kochen und genießen, im Garten oder im Tanzraum aktiv sein, einfach chillen, Partys organisieren, dich mit Freunden treffen: das ist der Teenietreff!

Offener Jugendtreff (ab 12 Jahren):
Jump In
Hier kannst du deine Freunde treffen oder Neue finden, essen & trinken, Kicker, Billard, Tischtennis, Fußball und Basketball spielen, laut Musik hören, tanzen oder einfach chillen. Du kannst bei uns DJ werden, Beats mixen, singen und etwas in unserem Tonstudio aufnehmen. In unseren Werkstätten kannst du dich kreativ ausleben und deinen eigenen Stil erfinden…
Hast du neue Ideen oder Wünsche? Bring sie mit! ☺
Brauchst du Hilfe oder willst du etwas loswerden, sprich einfach unser Team an!

Offenes mobiles Angebot für alle Kinder
Jump In
Wir kommen zu euch in die Siedlung (Eselspielplatz) und bringen eine große Kiste gefüllt mit tollen Spielgeräten mit.

Offener Mädchentreff (ab 1. Klasse):
Jump In
Der ganze Kulturtreff steht nur euch Mädchen zur Verfügung. In gemütlicher Atmosphäre wird alles möglich: kochen, chillen, basteln, künstlerisch tätig werden, Theater, Musik, Werken, Sport, Wellness, Mädchenthemen, Tanzen, sich helfen, austauschen.
Komm einfach vorbei. Wir sind da für Jede von euch.

Theater & Medien Projekt (ab 12 J.)
Jump In (Projekte/ Kurse/ Angebote nur mit Anmeldung!)
Jugendliche haben tolle Ideen und Wertvolles zu zeigen: In einer vielseitigen Projektgruppe werdet ihr Medienprofis, Musiker, Schauspieler, oder Showcreator und geht anschließend mit eurem künstlerischen Werk an die Öffentlichkeit.
Jedes Jahr ein neuer Erfolg für dich! Melde dich an. Du bist gefragt!
Montag, 18:30-21:00 Uhr und für ein Wochenende im Jump In oder in einem Seminarhaus

Yoga für Kinder (ab 6 J.)
Jump In (Projekte/ Kurse/ Angebote nur mit Anmeldung!)
Kinderyoga besteht aus verschiedenen Körper-übungen, die kindgerecht die körpereigenen Kräfte aktivieren können. Hier findest du Entspannung und lernst die Kraft deiner Ruhe kennen.

Mal- und Kreativwerkstatt (6-11J.)
Jump In (Projekte/ Kurse/ Angebote nur mit Anmeldung!)
Ihr seid eingeladen: Geschichten zu hören, dazu zu malen und/oder eure eigenen Ideen gestalterisch umzusetzen.

Kinderchor “Grenzenlos“ (5-9 J.)
Jump In (Projekte/ Kurse/ Angebote nur mit Anmeldung!)
Gemeinsames Singen und kleine Auftritte für Kinder von 5 bis 9 Jahren mit tollen Liedern aus allen Kulturen.
Singen verbessert das eigene Körpergefühl, trainiert den Atem, fördert ganzheitlich den Menschen
und macht gute Stimmung.
Kooperationsprojekt zusammen mit dem Caritas Kinderhaus

BellyHoop (Moderner Bauchtanzkurs) für Mädchen ab 8 Jahren
Jump In


Trommeln für Jungs (ab 8 J.)
Jump In

Entdecke den Spaß am Trommeln und an Bodypercussion. Mit einfachen Sprach- und Rhythmusspielen tauchen wir ein in die Welt der Rhythmen, Beats und Grooves.

Begleitete Selbstöffnung
Jump In
Die Selbstöffnung ist eine Öffnung von ehrenamtlichen Jugendlichen für Jugendliche ab 12 Jahren.
Die Angebote entsprechen
dem Offenen Jugendtreff.
Die Ehrenamtlichen werden dabei vom Jump In Team begleitet und erhalten dafür in
Zusammenarbeit mit dem Fachforum Freizeitstätten ein Zertifikat für ihre Bewerbungsunterlagen.